Wir müssen handeln: Die alte Heizung muss raus
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung haben wir schon intensiv darüber gesprochen, jetzt ist es so weit: Das Zentrum Alte Kirche benötigt dringend eine neue Heizungsanlage.
Die bestehende Gasheizung ist über 30 Jahre alt, reparaturanfällig und verbraucht nach heutigen Maßstäben viel zu viel Gas. Eine neue, effizientere Anlage kann den Verbrauch um 20 bis 25 % senken. Andere Heizungssysteme, zum Beispiel eine Pellet-Heizung oder eine Wärmepumpe, kommen aus baulichen und technischen Gründen für das ZAK nicht in Betracht. Das haben prüfen lassen.
Die Kosten für die neue Gasheizung belaufen sich auf etwa 22.000 €, über die unser Verein nicht in vollem Umfang verfügt.
Spender gesucht
Wir sind bereits dabei, Firmen und Behörden um Spenden für die neue Anlage zu bitten. Aber ohne euch, die Mitglieder sowie die Freundinnen und Freunde unseres Vereins, geht es nicht.
Das ZAK bittet daher auch euch ganz herzlich um Spenden für die neue Heizung. Ihr helft damit dem Verein, den Gasverbrauch für unsere unter Denkmalschutz stehende Kultureinrichtung spürbar zu senken und die Energiekosten im Griff zu behalten.
Ihr tragt durch eure Zuwendungen dazu bei, die Alte Kirche in Niedernhausen zu erhalten und damit den Kulturbetrieb des Zentrums Alte Kirche langfristig zu sichern. Außerdem wird durch den geringeren CO2-Ausstoß der neuen Anlage auch einer kleiner Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Das Spendenkonto des ZAK e.V.
Wiesbadener Volksbank
DE36 5109 0000 0070 2455 07
Bitte beim Verwendungszweck
„Neue Heizung“ vermerken.
Viel wenig gibt ein Viel
Jeder Betrag ist willkommen, auch viele kleinere Beträge ergeben am Ende eine größere Summe.
Ihr könnt das ZAK natürlich zusätzlich durch den Besuch unserer inzwischen wieder zahlreichen Veranstaltungen unterstützen. Jede verkaufte Eintrittskarte, jeder Snack und jedes Getränk, das ihr bei uns kauft, verhelfen dem Verein zu Einnahmen, die wir für die Instandhaltung der Kirche – hier ganz aktuell für die neue Gasheizung – gut gebrauchen können.
Der Vorstand des ZAK e.V. bedankt sich schon jetzt für eure Unterstützung.